RENN.mitte setzt sich vor Ort für die
17 globalen Nachhaltigkeitsziele ein und verbindet dafür Menschen, Gruppen und Aktionen, die sich für ein umweltverträgliches, gerechtes und friedliches Zusammenleben engagieren. Schwerpunkte, die dabei aktuell im Fokus stehen, sind unter anderem:
- die Stärkung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in allen Bildungsbereichen
- die Förderung eines nachhaltigen und partizipativen Strukturwandels in den Kohleregionen
- die Förderung einer nachhaltigen Kommunalentwicklung, zum Beispiel durch Formate wie den „Sächsischen Bürgermeisterdialog“ und Initiativen zur Umsetzung und Fortschreibung der Sächsischen Nachhaltigkeitsstrategie
- die Vernetzung, Stärkung und Würdigung von Nachhaltigkeits-Akteur:innen in bundesweiten Projekten, zum Beispiel bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit und beim Wettbewerb Projekt Nachhaltigkeit
Weitere Informationen finden Sie hier:
Zur RENN.mitte-Website